• Startseite
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Info an uns
  • Aktuelles
  • Touren/GPS-Tracks
    • GPS-Tracks Rheingau
    • GPS-Tracks Allgäu
    • GPS-Tracks Hunsrück
  • Bildergalerie
    • AlpenX
    • Mehrtagestouren
    • Allgäu
    • Ostsee
  • Alpen X
    • 2025 AlpenX Allgäu
      • Bilder AlpenX 2025
      • Tourenbeschreibung
    • 2024 Comer See Tremezzo
      • Bilder AlpenX 2024
      • Tourenbeschreibung
    • 2022 Steinach - Gardasee
      • Bilder Transalp 2022
      • Tourenbeschreibung
    • 2021 AlpenX Allgäu
      • Bilder AlpenX 2021
      • Tourenbeschreibung
    • 2020 AlpenX Allgäu
      • Bilder AlpenX 2020
      • Tourenbeschreibung
    • 2019 Sampeyre(I) - Ventimiglia (I)
      • Bilder Transalp 2019
      • Tourenbeschreibung
    • 2018 Moutiers(F) - Sampeyre(I)
      • Bilder Transalp 2018
      • Tourenbeschreibung
    • 2015 Gsteig (CH) Moutieres(F)
      • Bilder Transalp 2015
      • Tourenbeschreibung
    • 2014 Arnoldstein - Piran
      • Bilder Transalp 2014
      • Tourenbeschreibung
    • 2013 Krimmel - Gardasee
      • Bilder Transalp 2013
      • Tourenbeschreibung
    • 2012 Ehrwald - Gardasee
      • Bilder Transalp 2012
      • Tourenbeschreibung
    • 2011 Oberstdorf - Lago Maggiore
      • Bilder Transalp 2011
      • Tourenbeschreibung
    • 2010 Salzburg Millstätter See
      • Bilder Transalp 2010
      • Tourenbeschreibung
    • 2009 Zillertal - Gardasee
      • Bilder Transalp 2009
      • Tourenbeschreibung
    • 2008 Oberstdorf - Gardasee
      • Bilder Transalp 2008
      • Tourenbeschreibung
    • 2007 Ersatz für Transalp
    • 2006 St. Anton - Gardasee
      • Bilder Transalp 2006
      • Tourenbeschreibung
    • 2005 Sterzing - Gardasee
      • Bilder Transalp 2005
      • Tourenbeschreibung
    • 2004 St. Anton - Gardasee
      • Bilder Transalp 2004
      • Tourenbeschreibung
    • 2003 Steinach - Gardasee
      • Bilder Transalp 2003
      • Tourenbeschreibung
    • 1997 Oberstdorf Gardasee (Heckmair Route)
      • Bilder Transalp 1997
      • Tourenbeschreibung
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Info an uns
  • Aktuelles
  • Touren/GPS-Tracks
    • GPS-Tracks Rheingau
    • GPS-Tracks Allgäu
    • GPS-Tracks Hunsrück
  • Bildergalerie
    • AlpenX
    • Mehrtagestouren
    • Allgäu
    • Ostsee
  • Alpen X
    • 2025 AlpenX Allgäu
      • Bilder AlpenX 2025
      • Tourenbeschreibung
    • 2024 Comer See Tremezzo
      • Bilder AlpenX 2024
      • Tourenbeschreibung
    • 2022 Steinach - Gardasee
      • Bilder Transalp 2022
      • Tourenbeschreibung
    • 2021 AlpenX Allgäu
      • Bilder AlpenX 2021
      • Tourenbeschreibung
    • 2020 AlpenX Allgäu
      • Bilder AlpenX 2020
      • Tourenbeschreibung
    • 2019 Sampeyre(I) - Ventimiglia (I)
      • Bilder Transalp 2019
      • Tourenbeschreibung
    • 2018 Moutiers(F) - Sampeyre(I)
      • Bilder Transalp 2018
      • Tourenbeschreibung
    • 2015 Gsteig (CH) Moutieres(F)
      • Bilder Transalp 2015
      • Tourenbeschreibung
    • 2014 Arnoldstein - Piran
      • Bilder Transalp 2014
      • Tourenbeschreibung
    • 2013 Krimmel - Gardasee
      • Bilder Transalp 2013
      • Tourenbeschreibung
    • 2012 Ehrwald - Gardasee
      • Bilder Transalp 2012
      • Tourenbeschreibung
    • 2011 Oberstdorf - Lago Maggiore
      • Bilder Transalp 2011
      • Tourenbeschreibung
    • 2010 Salzburg Millstätter See
      • Bilder Transalp 2010
      • Tourenbeschreibung
    • 2009 Zillertal - Gardasee
      • Bilder Transalp 2009
      • Tourenbeschreibung
    • 2008 Oberstdorf - Gardasee
      • Bilder Transalp 2008
      • Tourenbeschreibung
    • 2007 Ersatz für Transalp
    • 2006 St. Anton - Gardasee
      • Bilder Transalp 2006
      • Tourenbeschreibung
    • 2005 Sterzing - Gardasee
      • Bilder Transalp 2005
      • Tourenbeschreibung
    • 2004 St. Anton - Gardasee
      • Bilder Transalp 2004
      • Tourenbeschreibung
    • 2003 Steinach - Gardasee
      • Bilder Transalp 2003
      • Tourenbeschreibung
    • 1997 Oberstdorf Gardasee (Heckmair Route)
      • Bilder Transalp 1997
      • Tourenbeschreibung
  • Archiv Aktuelles 2024
  • Archiv Aktuelles 2023
  • Archiv Aktuelles 2022
  • Archiv Aktuelles 2021
  • Archiv Aktuelles 2020
  • Archiv Aktuelles 2019
  • Archiv Aktuelles 2018
  • Archiv Aktuelles 2017
  • Archiv Aktuelles 2016
  • Archiv Aktuelles 2015
  • Archiv Aktuelles 2014
  • Archiv Aktuelles 2013
  • Archiv Aktuelles 2012
  • Archiv Aktuelles 2011
  • Archiv Aktuelles 2010
  • Archiv Aktuelles 2009
  • Archiv Aktuelles 2008
  • Archiv Aktuelles 2007

Archiv Aktuelles 2018

29.08.2018

heute haben wir unsere 13. Transalp in Sampeyre erfolgreich beendet

Unsere 13. gemeinsame Transalp haben wir heute, mit der zweiten Etappe auf der Westalpenroute, in Sampeyre beendet. Das Experiment eine solche Tour mit einem MTB und einem E-MTB gemeinsam zurückzulegen ist gelungen. Ich als E-MTB Fahrer kann feststellen, dass ich auf keiner Alpentour die Landschaft so geniessen konnte wir in diesem Jahr. Auch das miteinander mit Klaus hat perfekt funktioniert. Die Erfahrung in diesem Jahr hat aber auch gezeigt, dass man mit einem 500W Akku am E-Bike ca. 1.500 hm erreichen kann. Hier ist aber fleissiges Mittreten in der ECO Stufe erforderlich. Ein Aufladen des Akkus wärend der Tour z.B. beim Einkehren konnte, zumindest in den Westalpen, mangels Möglickeiten nicht realisiert werden. Ich musste fast jeden Tag gegen Ende der Etappe, den zweiten Akku nutzen um das Ziel zu erreichen. Damit steht fest, dass ich auch im nächsten Jahre einen zweiten Akku mitnehmen werde.  Auch wenn dies einen Gepäckträger am Bike erfordert. Der in diesem Jahr genutzte Träger von Thule hat sich wieder erwarten sehr gut bewährt. Leider stört der Gepäckträger im Trail wenn man hinter den Sattel rutschen möchte. Aber dies nehme ich gerne in Kauf um diese Touren auch in Zukunft noch fahren zu können.

Bei der Planung einer solchen Tour ist zu beachten, dass in den Unterkünften nachts auch Strom zum Laden zur Verfügung steht. Der ist vor allem auf Hütten nicht immer vorhanden.

21.07.2018

Transalp 2018 (Westalpen Teil 2)

Nachdem ich seit gut drei Jahren immer wieder Probleme mit meinem Knie hatte, mussten wir unsere gemeinsamen Aktivitäten reduzieren. Zwei Versuche, die im Jahre 2015 gegonnene Transalp fortzusetzen, schlugen leider wegen meiner Knieschmerzen fehl. In diesem Jahre werden nun Klaus mit seinem normalen Bike und ich mit einem E-Bike die abgebrochene fortsetzen. Unser Start ist für den 23.08.2018 vorgesehen.

Wir werden von Moutiers nach Sampeyre fahren und erste Erfahrungen sammeln ob eine gemischte Gruppe mit  normalem Bike und ein E-Bike gemeinsam eine solche Tour bestreiten kann. Weiterhin gilt es, erste Erfahrungen mit dem Stromverbrauch eines E-Bikes wärend einer solchen Transalp in den Westalpen zu machen.

Gerne werden wir nach der Tour über unsere gemachten Erfahrungen berichten.

Hier schon mal der Link zu unserer geplanten Strecke:

Copyright © 2025 www.berg-adler.de

Datenschutzinformation                  Impressum

  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Info an uns
  • Aktuelles
  • Touren/GPS-Tracks
    • GPS-Tracks Rheingau
    • GPS-Tracks Allgäu
    • GPS-Tracks Hunsrück
  • Bildergalerie
    • AlpenX
    • Mehrtagestouren
    • Allgäu
    • Ostsee
  • Alpen X
    • 2025 AlpenX Allgäu
      • Bilder AlpenX 2025
      • Tourenbeschreibung
    • 2024 Comer See Tremezzo
      • Bilder AlpenX 2024
      • Tourenbeschreibung
    • 2022 Steinach - Gardasee
      • Bilder Transalp 2022
      • Tourenbeschreibung
    • 2021 AlpenX Allgäu
      • Bilder AlpenX 2021
      • Tourenbeschreibung
    • 2020 AlpenX Allgäu
      • Bilder AlpenX 2020
      • Tourenbeschreibung
    • 2019 Sampeyre(I) - Ventimiglia (I)
      • Bilder Transalp 2019
      • Tourenbeschreibung
    • 2018 Moutiers(F) - Sampeyre(I)
      • Bilder Transalp 2018
      • Tourenbeschreibung
    • 2015 Gsteig (CH) Moutieres(F)
      • Bilder Transalp 2015
      • Tourenbeschreibung
    • 2014 Arnoldstein - Piran
      • Bilder Transalp 2014
      • Tourenbeschreibung
    • 2013 Krimmel - Gardasee
      • Bilder Transalp 2013
      • Tourenbeschreibung
    • 2012 Ehrwald - Gardasee
      • Bilder Transalp 2012
      • Tourenbeschreibung
    • 2011 Oberstdorf - Lago Maggiore
      • Bilder Transalp 2011
      • Tourenbeschreibung
    • 2010 Salzburg Millstätter See
      • Bilder Transalp 2010
      • Tourenbeschreibung
    • 2009 Zillertal - Gardasee
      • Bilder Transalp 2009
      • Tourenbeschreibung
    • 2008 Oberstdorf - Gardasee
      • Bilder Transalp 2008
      • Tourenbeschreibung
    • 2007 Ersatz für Transalp
    • 2006 St. Anton - Gardasee
      • Bilder Transalp 2006
      • Tourenbeschreibung
    • 2005 Sterzing - Gardasee
      • Bilder Transalp 2005
      • Tourenbeschreibung
    • 2004 St. Anton - Gardasee
      • Bilder Transalp 2004
      • Tourenbeschreibung
    • 2003 Steinach - Gardasee
      • Bilder Transalp 2003
      • Tourenbeschreibung
    • 1997 Oberstdorf Gardasee (Heckmair Route)
      • Bilder Transalp 1997
      • Tourenbeschreibung