AklpenX Allgäu 2021 als Ersatz für die nicht durchführbare Transalp (Corona)
Ersatz-Transalp 2021
7 Tage im Allgäu
Teilnehmer: Klaus, Manfred, Ralf, Udo und Thomas
Tag |
Beschreibung der Etappe |
Entfer- nung
(km) |
Höhe
(m)
|
Bilder |
Google- |
10.07.2021 |
1. Tag: Ferienwohnung auf dem Auenhof in Agathazell (Allgäu) Gegen Nachmittag treffen wir nach und nach in unserer Ferienwohnung ein und richten uns ein. Leider ist die Wetterprognose für die nächsten Tage nicht gerade berauschend. |
27,88 | 127 | ![]() |
![]() |
11.07.2021 |
2. Tag: Runde ins Tannheimer Tal zur Stuibenalpe und über den Zugspitzblick zurück nach Agathazell Heute starten wir bei bescheidenem Wetter zu einer Runde ins Tannheimertal. Über Bad Hindelang gehts auf der alten Jochstraße hinauf nach Oberjoch und weiter zur Stuibenalpe wo wir erst einmal rasten. Nach kleiner Stärkung rollen wir zurück ins Tal um dann erneut zum Zugspitzblick hinauf zu fahren. Im Anschluss rollen wir Richtung Unterjoch und fahren dann über Bad Hindelang zurück nach Agathazell. |
66,26 | 1.516 | ![]() |
|
12.07.2021 |
3. Tag: Heute gehts zur Käseralp nach Oberstdorf Den heutigen Tag nutzen wir um zur Käseralpe nach Obesrtdorf zu radeln. Bei recht gutem Wetter rollen wir an der Iller entlang um dann in Oberstdorf über das Oytal hinauf zur Käseralpe zu gelangen wo wir erst einmal rasten. Wir überlegten noch ob wir einen Versuch unternehmen solten von dort zur Pointhütte zu gelangen. Dies verwarfen wir aber und rollten so gemütlich zurück nach Agathazell. |
65,49 | 765 | ||
13.07.2021 |
4. Tag: Falkentrails in Rettenberg und Immenstadt Heute morgen wachen wir bei Regen auf. Nach dem Frühstück und einer kurzen Regenpause machten wir uns auf eine kleine Runde zum Falkentrail auf. Leider war die Regenpause nur von kurzer Dauer und dementsprechend war die Strecke teilweise recht rutschig. Über Rettenberg ging es im Anschluss zurück zu unserer Unterkunft. |
27,92 | 552 | ||
14.07.2021 |
Bei stark bewölktem Himmel starten wir heute um den Hirschbergtrail in Hindelang zu anzugehen. Ab Bad Hindelang geht es zuerst auf unzähligen Serpentinen hinauf zur Hirschbergalpe wo wir bei leichtem Niesellregen ankommen und erst einmal rasten. Von der schönen Aussicht haben wir allerdinges, wegen der tief hängenden Wolken, nichts gesehen. Nach der Rast beginnt ein Singeltrail über Alpwiesen, durch einen Bergwald und ein Moorgebiet. Hier zwingen uns immer wieder kurze Gegenanstiege und recht tiefer Schlamm zum Absteigen und schieben. Beim erreichen des Forstweges werden wir noch von einem heftigen Regenguss erwischt und stellten uns an einer Jagdhütte unter bevor wir bei nachlassendem Regen den Heimweg, über Bad Hindelang, Sonhofen und Burgberg, antreten. |
38,04 | 871 | ||
15.07.2021 |
6.Tag: Regentag Heute bleiben wir auf dem Auenhof beginnen schon mal den ersten Überlegungen unserer Transalp 2022 |
52,51 | 855 |
|
|
16.07.2021 |
7. Tag: Heimreise und Tour auf den Mittag Ralf, Thomas und Klaus treten heute die Heimreise an, Udo und Manfred nutzen noch den trockenen Tag um noch eine Runde zum Mittag , Alpe Oberberg und Gunzesried zu machen und treten dann ebenfalls die Heimreise nach Stuttgart an. |
|
|||
Gesamtleistung: | 278,10 | 4.686 |